Aber nun mal zum Eigentlichen. 
Thomas und ich haben seit einigen Jährchen eine tolle, große  Eigentumswohnung (170m² auf einer Ebene), in der wir uns auch rundrum  wohl fühlen. Aber von Anfang an war klar, wir wohnen hier nicht bis zur  Rente. 
Ich surfe immer mal nach Häusern bei uns im Ort. Irgendwie bin ich da  bei einem FH-Anbieter in einem Baugebiet im Nachbarort hängen geblieben.  So kam alles ins Rollen - wie das so ist.
Insgesamt haben wir Angebote von fünf FH-Bauern eingeholt und uns bei  dem einen und anderen gut informiert. Aber es kristallisierte sich  schnell FingerHaus als bester Anbieter heraus. Hier stimmt einfach das  Gesamtpaket, da ist halt richtig viel schon inkl.
Aber wie kriegen wir das hin? Die Bauzinsen sind zwar super niedrig zur  Zeit, aber leider wohnen wir in einer Region, wo schöne Baugrundstücke  ganz schön teuer sind (200 bis 250€/m²). Und da wir ein großes Haus  haben wollen - eben weil wohnungsverwöhnt - muss auch ein entsprechendes  Grundstück her. 
Gefunden haben wir es eigentlich recht schnell. Aber es muss doch  einiges abgeklopft und geklärt werden. Wir haben uns das Grundstück also  reservieren lassen.
Dann wurden die berühmt-berüchtigten Baunebenkosten eingekreist - und  fast alles geklärt. Nur die Erdarbeiten können wir im Vorfeld noch nicht  richtig greifen - leider.
Dafür waren wir scon mehrfach in der FH-Ausstellung in Wuppertal. Unser  Berater dort vor Ort Herr K. ist wirklich super: sehr nett, sehr  kompetent, sehr geduldig bei all unseren Fragen. Daher eben FingerHaus! 
Genauer gesagt soll es ein Medley 400 auf Bodenplatte mit Erdwärme werden.  Viel Schnick Schnack wollen wir gar nicht haben. Einen großzügigen  Grundschnitt im EG, alles offen. Zwei gescheite Schlafzimmer im OG, plus  Bad und Gästezimmer - das war's auch "schon". Und es rückt immer näher.
Unser Plan sieht wie folgt aus:
* Grundstück kaufen
* Werkvertrag mit Rücktrittsrecht unterschreiben
* Wohnung verkaufen
* parallel legt der Architekt ja los - bis hin zum Bauantrag
* wenn Wohung verkauft, Rücktrittsrecht aufheben und dann geht's so 
   richtig los
Uns ist klar, dass wir evtl. zwischenzeitlich woanders wohnen müssen.  Aber das ist es uns Wert - unser Traum vom Haus! Und wir wären ja schön  doof, wenn wir uns einen potentiellen Käufer für unsere Wohnung durch  die Lappen gehen ließen, wegen Auszug/Umzug/Bauzeit! Dann beißen wir in  den sauren Apfel und quartieren uns zwischen (mit etwas Glück bei meinen  Eltern, mit denen wir uns gut verstehen und die auch genig Platz  hätten)
Nun haben wir nochmal eine Woche Urlaub  Mitte/Ende September (Sonne wir  kommen - auf nach Zypern!) und dann  geht's so richtig ans Eingemachte!
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen